Sie sind hier

Einsätze

PKW Brand Teuchl

PKW Brand Teuchl

Datum / Zeit

Sonntag, 15. April 2018 - 17:02

Gemeinde:

Ort

Teuchl

Kurz vor 17:00 Uhr wurden die Feuerwehren Penk und Kolbnitz zu einem Fahrzeugbrand in die Teuchl gerufen. Aufgrund der exponierten Lage wurde vom Einsatzleiter-Penk über die LAWZ die FF-Obervellach nachalarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich der PKW in Vollbrand, der bereits auf die angrenzende Böschung übergegriffen hatte. Trotzdem gelang es unseren Kameraden den Brand rasch einzudämmen und zu löschen.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLF-A und KLF-A(in Bereitschaft) mit 25 Mann im Einsatz.

Zugskollision / Bahnböschungsbrand Penk

Zugskollision / Bahnböschungsbrand Penk

Datum / Zeit

Dienstag, 10. April 2018 - 17:15

Gemeinde:

Ort

Tauernbahn Bahnhof Penk

Kurz nach 17 Uhr heulten im Mölltal die Sirenen: Im Bereich Bahnhof Kolbnitz sind ein Regionalzug und ein Bauzug kollidiert, außerdem sind zwischen Penk und dem Bereich Danielsberg zeitgleich mehrere Bahnböschungsbrände ausgebrochen.

Um beide Einsätze abarbeiten zu können übernahm die FF-Kolbnitz die Einsatzleitung beim Zugsunfall und die FF-Penk die Einsatzleitung zur Bekämpfung der Böschungsbrände. Die nachrückenden Feuerwehren wurden auf die beiden Einsatzgebiete nach Bedarf aufgeteilt. Mehrere Personen wurden beim Zusammenstoss der Züge zum Teil schwer verletzt. Die Passagiere des Personenzuges konnten den Zug selbst verlassen und wurden zum Bahnhof Penk gebracht und dort vom Roten Kreuz versorgt - einige mussten doch ins Krankenhaus Spittal zu einem medizinischen Check gebracht werden.

Die Böschungsbrände, die im Bereich Danielsberg-Preisdorf ausgebrochen waren, konnten rasch unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem eintreffen des ebenfalls alarmierten Rettungszuges aus Mallnitz entspannte sich die Lage weiter, da nun genügend Löschwasser vor Ort vorhanden war. Gegen 19:30 Uhr konnte Brand-Aus gegeben werden und die Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Penk, Kolbnitz, Obervellach, Mühldorf, Möllbrücke und Spittal/Drau sowie mehrere Fahrzeuge des Roten Kreuz und der Rettungshubschrauber RK1 und mehrere Polizeistreifen.

Die FF-Obervellach stand mit TLFA-4000, SLFA und KRFA mit 22 Mann im Einsatz.

PKW-Bergung B106 Berger Steig

PKW-Bergung B106 Berger Steig

Datum / Zeit

Donnerstag, 22. Februar 2018 - 8:00

Gemeinde:

Ort

B106, Söbriach

Kurz nach 8 Uhr wurde die FF-Obervellach mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der Mölltalstraße im Bereich Berger Steig gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung in ein darunter liegendes Feld gerutscht. Für die Bergung mittels Seilwinde musste die Mölltalstraße vorübergehend in beiden Richtung gesperrt werden.

Die FF-Obervellach stand mit SLF-A und 8 Mann im Einsatz.

Seiten