Sie sind hier

Einsätze

VU Flattach

Datum / Zeit

Samstag, 22. Dezember 2018 - 13:55

Gemeinde:

Ort

Flattach

Vermutlich Bremse und Gaspedal verwechselt hatte eien PKW-Lenkerin bei seinem Mietfahrzeug auf einem Parkplatz in Flattach. Der PKW schnellte nach vorne, durchstieß einen Holzzaun und stürzte ca. 3m auf ein darunter liegendes Feld. Die zur Hilfe gerufenen Feuerwehren Flattach/Fragant und Obervellach unterstützten das Rote Kreuz bei der Bergung der unbestimmten Grades verletzten Mitfahrerin und halfen beim Transport zum Hubschrauber. Im Anschluss wurde die Unfallstelle geräumt und der beschädigte PKW gesichert zum Abtransport durch ein Abschleppunternehmen abgestellt.

Die FF-Oberevllach stand mit KRF-A und SLF-A mit 15 Mann im Einsatz.

Verkehrsunfall Gappen

Verkehrsunfall Gappen

Datum / Zeit

Donnerstag, 8. November 2018 - 18:25

Gemeinde:

Ort

B106, Gappen

Kurz vor halb sieben wurde die FF-Obervellach mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die B106 im Bereich Gappen gerufen. Ein PKW ist mit einem Hirsch kollidiert und wurde schwer beschädigt. Die Lenkerin wurde mit der Rettung ins BKH Spittal gebracht.

Die FF-Obervellach stand mit KRF-A und SLF-A mit 18 Mann im Einsatz.

Hochwasser und Sturm 30.10.2018

Hochwasser und Sturm 30.10.2018

Datum / Zeit

Dienstag, 30. Oktober 2018 - 8:30

Gemeinde:

Ort

Obervellach

Nach einer kurzen Nacht trafen wir uns um 8 Uhr wieder im Rüsthaus und bekamen schon die ersten Einsatzmeldungen. Am Pfaffenberg waren mehrere umgestürzte Bäume zu entfernen um die Zufahrten zu den einzelnen Gehöften wieder sicherzustellen. Bei der Gratschacher Brücke hatte das Hochwasser den Mittelpfeiler mitgerissen, die vorsorglich gesperrte Brücke bleibt bis auf weiters unzugänglich. In der Schattseite ging auf der oberen Tratte wie vermutet eine Mure ab, die jedoch nur einen Flurschaden anrichtete. Fußballplatz, Motorikpark, Wildwassererlebniswelt und weite Teile der Schattseite sind unter einer dicken Schicht aus Schlamm begraben, auch bei den Schrebergärten auf der anderen Möllseite sind einige Schäden zu beklagen.

Leider verliefen die Aufräumarbeiten nicht problemlos, einer unserer Kameraden wurde bei den Räumarbeiten verletzt und musste mit der Rettung ins BKH Spittal gebracht werden.

Die FF-Obervellach stand mit SLF-A, KLF-A, KRF-A und 15 Mann im Einsatz.

Seiten