Sie sind hier

Einsätze

Technischer Einsatz - Sturmschaden

Technischer Einsatz - Sturmschaden

Datum / Zeit

Montag, 13. November 2017 - 19:30

Gemeinde:

Ort

Obervellach

Kurz vor halb acht Uhr am Abend wurde die FF-Obervellach mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz gerufen. Bei einem Wohngebäude hatte sich das Blechdach aufgrund der Sturmböen gelöst und droht vom Haus zu stürzen.

Das Dach wurde mittels Spanngurten gesichert um ein Abstürzen der Dachhaut zu verhindern.

Die FF-Obervellach stand mit SLF-A, KLF-A, GSF-A und 22 Mann im Einsatz.

Technischer Einsatz Heizölaustritt

Technischer Einsatz Heizölaustritt

Datum / Zeit

Mittwoch, 8. November 2017 - 8:00

Gemeinde:

Ort

Kleindorf

Kurz vor 8 Uhr wurde die FF-Obervellach mittels stillem Alarm zu einem technischen Einsatz nach Flattach gerufen. Beim betanken eines Heizöltanks war die Füllleitung geborsten, und ca. 2600 Liter Heizöl ergossen sich in den Tankraum. Nach Anforderung durch den Kommandant der FF-Flattach/Fragant rückte unser GSF zum Einsatz aus. Vor Ort angekommen wurde nach einer kurzen Erkundung mit dem Aufbau einer Pumpleitung und dem Abpumpen des ausgetretenen Mineralöles in Fässer begonnen. Die letzten, feuchten Stellen wurden mittels Ölbindemittel aufgesogen und ebenfalls für den Abtransport entsprechend versorgt. Nach beendigung der Arbeiten wurden die gesammelten Betriebsmittel einer Spezialfirma zum Abtransport und Entsorgung übergeben.

Die FF-Obervellach stand mit GSF-A, KLF-A und 6 Mann im Einsatz.

Verkehrsunfall B106 - Flattach

Verkehrsunfall B106 - Flattach

Datum / Zeit

Dienstag, 19. September 2017 - 8:00

Gemeinde:

Ort

B106 - Flattach

Um 8:00 Uhr wurde die FF-Obervellach zusammen mit den Feuerwehren Flattach/Fragant und Stall zu einem Verkehrsunfall nach Flattach gerufen. Ein Fahrzeuglenker verlor im Bereich der Abzweigung Flattach/Gemeindeamt auf der B106 in Fahrtrichtung Winklern die Herrschafft über sein Fahrzeug und schleuderte in ein angrenzendes Maisfeld. Dabei überschlug sich der PKW und kam am Dach zu liegen. Der, laut eigenen Angaben, leicht verletzte Lenker konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen und wurde vom Roten Kreuz zum medizinischen Check ins BKH Spittal gebracht. Das verunfallte Fahrzeug wurde von der FF-Obervellach mittels Seilwinde wieder auf die Räder gestellt und zum Abtransport durch ein Abschleppunternehmen auf die Straße gezogen. Die B106 musste für die Dauer der Bergungsarbeiten kurzfristig gesperrt werden, eine lokale Umleitung wurde eingerichtet.

 

Die FF-Obervellach stand mit KRF-A und SLF-A mit 17 Mann im Einsatz.

Seiten