BMA 1 - Brandmeldeanlage ausgelöst
Um 9:00 Uhr wurde die Brandmeldeanlage im Haus Michael ausgelöst. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalram.
Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und 6 Mann im Einsatz.
Um 9:00 Uhr wurde die Brandmeldeanlage im Haus Michael ausgelöst. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalram.
Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und 6 Mann im Einsatz.
Um 09:17 wurde die FF-Obervellach mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz nach Stallhofen gerufen.
Einsatzstichwort B2-PKW Brand
Ein PKW fing während der Fahrt aus bisher ungeklärter Ursache Feuer. Der Lenker konnte sein Fahrzeug gerade noch rechtzeitig am Fahrbahnrand abstellen und unternahm mit einem Handfeuerlöscher einen ersten Löschversuch. Beim eintreffen unserer Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand und konnte nurmehr unter massiven Einsatz von Schaummittel gelöscht werden.
Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und SLFA mit 16 Mann im Einsatz.
Um 17:00 Uhr wurde die FF-Obervellach zu einer Fahrzeugbergung auf der B 106 im Bereich Semslach gerufen. Ein PKW Lenker hatte die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und geriet rechts von der Fahrbahn ab auf das Bankett und fuhr in weiterer Folge auf eine Leitschiene auf. Dadurch kippte das Fahrzeug auf die Beifahrerseite um. Der Lenker konnte sein Fahrzeug unverletzt selbst verlassen. Für die Bergung des verunfallten PKW´s musste die B106 kurzfristig in beiden Richtungen gesperrt werden.
Die Ff-Obervellach stand mit SLF-A und Tank4000 mit 16 Mann/Frau im Einsatz.