Brandeinsatz Raggaalm
Nach dem Blitzschlag letzte Nacht wurde heute nochmals eine Erkundung im betroffenen Gebiet samt Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Im Einsatz stand der Tank4000 mit 6 Mann.
Nach dem Blitzschlag letzte Nacht wurde heute nochmals eine Erkundung im betroffenen Gebiet samt Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Im Einsatz stand der Tank4000 mit 6 Mann.
Um ca. 21:40 schlug ein Blitz in der Raggalm in einen Baum ein, welcher sofort in Flammen aufging. Mehrere Feuerwehrkameraden beobachteten dieses Schauspiel und rückten vorsorglich ins Rüsthaus ein. Um 21:55 wurden von der LAWZ nach zahlreichen Anrufen die Feuerwehren Obervellach und Flattach/Fragant alarmiert. Die Brandstelle liegt auf ca. 1800m und ist nur schwer erreichbar. Zusammen mit dem zuständigen Förster welcher die Schranken auf den Güterwegen öffnete, machten sich 4 Fahrzeuge auf den Weg zur Brandstelle.
Glücklicherweise setzte kurzfristig starker Regen ein, der den Brand größtenteils ablöschte. Beim eintreffen an der Brandstelle konnten keine Flammen mehr ausgemacht werden. Nach einer Lagebesprechung rückten die Wehren wieder in die Rüsthäuser ein. Morgen Sonntag wird nochmals eine Erkundungsfahrt durchgeführt.
Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und KLF-A mit 22 Mann im Einsatz.
Um 14:45 wurde die Feuerwehr Obervellach telefonisch zu einer Technischen Hilfeleistung in Gappen gerufen.
Nach einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad musste die Straße auf welcher sich Öl und Glasscherben befanden gesäubert werden.
Die FF-Obervellach stand KLF-A und 3 Mann im Einsatz.