Sie sind hier

Einsätze

B5 Brand Wohnhaus

B5 Brand Wohnhaus

Datum / Zeit

Dienstag, 2. Juni 2020 - 12:37

Gemeinde:

Ort

Außerfragant

Kurz nach halb eins zu Mittag heulten im Mölltal die Sirenen. Von der Landes Alarm- und Warnzentrale wurde Alarmstufe B5 für die Feuerwehren Flattach/Fragant, Obervellach, Penk, Stall und Tresdorf ausgerufen. In Außerfragant kam es zu einem Küchenbrand, eine Person wurde noch im Gebäude vermisst.

Beim eintreffen der ersten Kräfte war die Bewohnerin bereits ins freie gebracht worden. Sie wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Brand wurde unter Einsatz mehrerer Atemschutztrupps gelöscht und das Gebäude im Anschluss mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit. Die Küche wurde zur Gänze durch den Brand zerstört.

Im Einsatz standen die FF-Flattach/Fragant, die FF-Obervellach, FF-Penk, FF-Stall und die FF-Tresdorf mit insgesamt 61 Mann/Frau. Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und SLF-A mit 19 Mann im Einsatz.

B4 Waldbrand Zwenberg

Datum / Zeit

Montag, 4. Mai 2020 - 15:14

Gemeinde:

Ort

Zwenberg, Bereich Haltestelle Penk

Gegen 15 Uhr brach im Bereich der Haltestelle Penk ein Böschungsbrand aus, der sich rasch in Richtung Hochwald auszubreiten begann. Um 15:14 Uhr wurde von der LAWZ Sirenenalarm B4 für die Feuerwehren Penk, Kolbnitz und Obervellach ausgelöst. Der Rettungszug und die Brandschutzgruppe der ÖBB wurden ebenfalls alarmiert.

Um 16:20 Uhr konnte vom Einsatzleiter Brand-aus gegeben werden. Die Einsatzstelle wurde an den ÖBB-Einsatzleiter übergeben, der Löschzug Spittal führt noch Benetzungsarbeiten durch.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLF-A und KLF-A mit 20 Mann im Einsatz

T1 - Fahrzeug sichern

Datum / Zeit

Sonntag, 22. März 2020 - 8:42

Gemeinde:

Ort

Stallhofen

In Stallhofen drohte ein Auto über eine Böschung abzurutschen. Mittels Seilwinde wurde das Auto gesichert und wieder auf die Straße gezogen.

Im Einsatz befanden sich:
SLF-A
23 Mitglieder der Feuerwehr Obervellach
Polizeiinspektion Obervellach

Aufgrund der derzeit gelten Vorschriften im Umgang mit den Coronavirus rückte das SLF-A mit 4 Mann man sowie ein Einsatzleiter mit dem privat PKW zur Einsatzstelle aus.
Die restlichen Mitglieder wurden nach Absprache mit dem Einsatzleiter nach Hause geschickt.

Seiten