Sie sind hier

Einsätze

T1 Tragehilfe Rettungsdienst

T1 Tragehilfe Rettungsdienst

Datum / Zeit

Dienstag, 29. September 2020 - 14:15

Gemeinde:

Ort

Obervellach

Sein Haus Winterfest machen wollte ein Pensionist in Obervellach. Zu diesem Zweck stieg er über eine schmale Leiter in den Keller seines Gebäudes. Dabei verlor er den Halt und stürzte auf den Kellerboden, wo er mit mehreren Knochenbrüchen liegen blieb. Über sein Mobiltelefon rief er seine Lebensgefährtin in Deutschland an, die dann die Rettungskräfte alarmierte. Zwei Beamte der PI Obervellach fanden den Verletzten und wiesen den ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber ein, der in einer gekonnten Aktion den Notarzt direkt neben dem Haus absetzen konnte. Aufgrund der engen Verhältnisse wurde um 14:15 Uhr die FF-Obervellach mittels stillem Alarm zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Unser KRF-A rückte mit 5 Mann zum Einsatz aus. Vor Ort wurde der schwer Verletzte mittels Vakuummatratze und unseres Bergebretts behutsam über die steile Leiter nach oben ins Freie gebracht, wo er dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.

Die FF-Obervellach stand mit KRF-A und 5 Mann im Einsatz, weiters die PI Obervellach, der Rettungshubschrauber Martin 1 aus St.Johann sowie ein RTW vom Roten Kreuz.

T VU 1 Verkehrsunfall B106 in Obervellach

T VU 1 Verkehrsunfall B106 in Obervellach

Datum / Zeit

Dienstag, 8. September 2020 - 18:06

Gemeinde:

Ort

B 106 km 19,00 Kreuzung Billa/Spar

Gegen 18:00 Uhr kam es auf der Mölltal Bundesstraße im Kreuzungsbereich Billa/Spar zu einem Verkehrsunfall. Die Straße ist in diesem Bereich gesperrt, der Verkehr Richtung Winklern wird über das Ortsgebiet umgeleitet, Richtung Spittal wird der Verkehr über den Schwimmbadparkplatz und die Tankstelle umgeleitet.


+++Update von 20:00 Uhr +++
Die Unfallstelle ist nun geräumt, die Straße wieder in beiden Richtungen frei.
ACHTUNG! Die Fahrbahn ist im Kreuzungsbereich noch stark verunreinigt und daher besteht Rutschgefahr!


Die FF-Obervellach stand mit KRF-A, SLF-A, Tank4000 und 23 Mann/Frau im Einsatz.

T Schadstoff 2 Außerfragant

Datum / Zeit

Freitag, 21. August 2020 - 11:13

Gemeinde:

Ort

B106, Außerfragant

Um 11:13 Uhr wurden die Feuerwehren Flattach/Fragant und Obervellach zu einem Technischen Einsatz mit Schadstoffaustritt gerufen. Auf der B106 zwischen Außerfragant und Gössnitz verliert ein LKW aufgrund eines defektes Dieselöl. Zur Absicherung und Binden der auslaufenden Mineralöle musste die B106 in diesem Bereich vorübergehend gesperrt werden. Um 12:30 konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Feuerwehren wieder einrücken.


Die FF-Obervellach stand mit GSF-A und SLF-A mit 20 Mann im Einsatz.

Seiten