Sie sind hier

Einsätze

B4 - Bahndammbrand Tauernbahn Penk

B4 - Bahndammbrand Tauernbahn Penk

Datum / Zeit

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 20:30

Gemeinde:

Ort

Penk

Um halb neun heulten im unteren Mölltal die Sirenen: Im Bereich der Haltestelle Penk war auf der Tauernbahnstrecke ein Bahndammbrand ausgebrochen. Die alarmierten Feuerwehren Penk, Kolbnitz und Obervellach machten sich sofort auf den Weg zum Einatzort, der sich jedoch im unwegsamen Gelände befindet. Um 20:45 Uhr wurde der Bahnverkehr auf der Tauernstrecke eingestellt und alle Züge angehalten. Um 21:00 Uhr wurde aufgrund aufkommenden Windes die Alarmstufe von B2 auf B4 erhöht und die Betriebsfeuerwehr VerbundMalta/Reißeck nachgefordert. Insgesamt waren rund 1500m² Böschung und der angrenzede Wald vom Brand betroffen. Um 22:15 konnte vom Einsatzleiter Brand-aus gegeben und die Einsatzstelle an die ÖBB übergeben werden.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLFA, KLFA und 21Mann/Frau im Einsatz.

T VU 1 - Verkehrsunfall B105

T VU 1 - Verkehrsunfall B105

Datum / Zeit

Sonntag, 9. Februar 2020 - 9:50

Gemeinde:

Ort

B105 - Lassach

Um 09:50 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B-105 im Bereich Lassach gerufen. Ein talwärts fahrender PKW kippte nachdem er einen Stein touchiert haben dürfte auf die rechte Seite und schlitterte noch ein paar Meter weiter, ehe er mittig auf der Fahrbahn zu liegen kam. Die Lenkerin konnte sich unverletzt mithilfe anderer Verkehrsteilnehmer aus dem Fahrzeug befreien. Die FF-Obervellach stellte das Fahrzeug wieder auf die Räder, band die auslaufenden Betriebsmittel und half dem Abschleppunternehmen bei der Verladung desselben. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt.

Für die Dauer der Bergearbeiten war die B-105 zwischen Obervellach und Mallnitz ca. 45 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.

Die FF-Obervellach stand mit SLF-A, Tank4000 und 17 Mann im Einsatz.

T VU 3 - Verkehrsunfall L20a

T VU 3 - Verkehrsunfall L20a

Datum / Zeit

Samstag, 8. Februar 2020 - 4:44

Gemeinde:

Ort

L20a - Innerfraganter Straße

Um 04:44 Uhr wurde die FF-Obervellach gemeinsam mit den Feuerwehren Flattach/Fragant und Stall/Mölltal zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Innerfraganter Straße L20a im Bereich Innerfragant gerufen.

Ein PKW Lenker kam mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Innerfragant mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte seitlich über die Böschung in den angrenzenden Wald. Eine Person musste mittels Bergeschere aus dem völlig zerstörten Fahrzeug befreit werden und konnte nach kurzer Zeit dem Rettungsdienst übergeben werden. Im Anschluss wurde das Unfallfahrzeug mit der Seilwinde unseres SLF-A wieder auf die Straße gezogen und für den Abtransport vorbereitet.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Flattach/Fragant, Obervellach und Stall/Mölltal mit 48 Mann/Frau sowie 7 Fahrzeugen.

Die FF-Obervellach stand mit KRF-A, SLF-A sowie KLF-A mit 19 Mann im Einsatz.

Seiten