Sie sind hier

Einsätze

T VU 3 Person - Serienunfall Söbriach

T VU 3 Person - Serienunfall Söbriach

Datum / Zeit

Dienstag, 10. November 2020 - 6:01

Gemeinde:

Ort

B 106, Söbriach

Nebel, Glatteis und Wildwechsel sorgten am 10.November in den frühen Morgenstunden für einen Serienunfall auf der B-106, Mölltalstraße im Bereich Söbriach. Ein PKW-Lenker war mit seinem Anhängergespann in Richtung Winklern unterwegs. Als er im Bereich Söbriach einem Reh ausweichen wollte, kam er ins schleudern und rutschte in den Straßengraben. Eine weitere PKW-Lenkerin, die aus der Gegenrichtung kam, hielt ihr Fahrzeug an und wollte ihre Hilfe anbieten. Kurz darauf kamen ein weiterer PKW aus Richtung Flattach, der jedoch nicht mehr anhalten konnte und auf das stehende Fahrzeug auffuhr. Dabei wurde der abgestellte PKW auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo er von einem in diesem Moment herannahenden LKW erfasst wurde. Der LKW, der ebenfalls auf der spiegelglatten Fahrbahn rutschte, erfasste die zwei Fahrzeuge und schleuderte diese in das angrenzende Feld. Der LKW rutschte ebenfalls von der Straße, kam aber auf den Rädern zum stehen. Die havarierten Fahrzeuge und Trümmerteile verstreuten sich auf gut 150-200m.

Um 06:01 wurde von der LAWZ für die Feuerwehren Obervellach, Mallnitz und Flattach Sirenenalarm ausgegeben. Die Lenkerin des dritten PKW musste mittels Bergeschere aus ihrem Fahrzeug befreit werden, sie wurde zusammen mit der Lenkerin des zweiten PKW von der Rettung ins BKH Spittal eingeliefert. Im Anschluss wurde die Unfallstelle gesäubert und die verunfallten Fahrzeuge der Reihe nach abgeschleppt. Zum Abschluss wurde der havarierte LKW von einem Spezialtransporter der aus Villach angefordert wurde abgeschleppt.

Für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die B-106 in beiden Richtungen gesperrt werden. PKW´s wurden wechselseitig über die Söbriacher Gemeindestraße umgeleitet, LKW und Busse mussten warten und wurden nach Bedarf direkt an der Unfallstelle vorbei gelotst.

Um 9:30 Uhr konnte die Unfallstelle endgültig geräumt und die Straße wieder ungehindert freigegeben werden.

Im Einsatz standen die FF-Obervellach mit 3 Fahrzeugen und 16 Mann/Frau, die FF-Flattach mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann, die FF-Mallnitz mit 2 Fahrzeugen und 18 Mann, die PI Obervellach mit 2 Fahrzeugen udn 4 Mann sowie das Rote Kreuz mit einem Fahrzeug und 2 Mann.

T VU3 - Verkehrsunfall Flattach

T VU3 - Verkehrsunfall Flattach

Datum / Zeit

Samstag, 7. November 2020 - 20:21

Gemeinde:

Ort

B 106, km25,8

Um 20:21 Uhr heulten im Mölltal die Sirenen. Die Feuerwehren Flattach/Fragant, Obervellach und Stall wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B 106 im Bereich der Einfahrt Flattach/Schwimmbad gerufen. Ein Pritschenwagen kam in Fahrtrichtung Obervellach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich über eine Böschung ins angrenzende Feld. Der Lenker konnte sein Fahrzeug selbst verlassen. Der verunfallte Pritschenwagen wurde mittels Seilwinde wieder auf die Räder gestellt und gesichert abgestellt.

Die FF-Obervellach stand mit KRF-A, SLF-A, KLF-A, Tank4000 und 28 Mann/Frau im Einsatz.

Seiten