Brandmelderalarm Haus Michael
Um 16:52 löste ein Rauchmelder im Haus Michael einen Brandalarm aus, der sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte.
Um 16:52 löste ein Rauchmelder im Haus Michael einen Brandalarm aus, der sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte.
Kurz nach 15 Uhr wurde die FF-Obervellach mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz gerufen. Bei einem Wohngebäude in Söbriach drückte aufgrund einer Verstopfung der Inhalt des Schmutzwasserkanals in das Gebäude und drohte mehrere Räume zu fluten. Mit Sandsäcken wurde das austretende Schmutzwasser auf einen kleinen Raum begrenzt und mittels Nasssauger entfernt. Zwischenzeitlich wurde mittels Hochdruck der Kanalhausanschluss wieder frei geräumt.
Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und KRF-A mit 17 Mann im Einsatz.
Kurz nach 9:00 Uhr wurden die Feuerwehren Stall, Flattach-Fragant und Obervellach zu einem Verkehrsunfall auf der B106 im Bereich Klausenkofel-Stausee gerufen. Eine Person soll im Fahrzeug eingeklemmt sein. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde der Rettungshubschrauber Christopherus 7 alarmiert mit dem der schwer Verletzte Lenker ins LKH Klagenfurt gebracht wurde.
Die Mölltal-Bundesstraße war im Unfallbereich gesperrt, PKW wurden wechselweise über einen Radweg an der Einsatzstelle vorbeigeleitet, Schwerfahrzeuge mussten die Dauer der Sperre abwarten.
Um 10:30 Uhr konnte der Einsatz beendet und die Straße wieder freigegeben werden.
Die FF-Obervellach stand mit KRF-A und SLF-A mit 15 Mann im Einsatz.