Sie sind hier

Einsätze

Fahrzeugbergung Stallhofen

Fahrzeugbergung Stallhofen

Datum / Zeit

Freitag, 11. Dezember 2015 - 16:15

Gemeinde:

Ort

B 106 - Stallhofen

Um ca. 16:00 Uhr verlor ein Fahrzeuglenker, von Spittal/Drau kommend, auf Höhe der Ortschaft Stallhofen die Herrschaft über sein PKW-Gespann und geriet seitlich von der Fahrban ab. Der PKW kippte über eine Böschung zur Seite und blieb auf dem neben der Bundesstraße verlaufenden Radweg liegen. Die FF-Obervellach wurde telefonisch von der PI Obervellach zur Fahrzeugbergung gerufen. Mithilfe der Seilwinde wurde das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt und für den Abschleppdienst in Position gebracht. Für die Bergungsarbeiten musste die B 106 kurzfristig in beiden Richtungen gesperrt werden.

Im Einsatz stand SLF-A mit 5 Mann.

Bahnböschungsbrand Falkensteiner Brücke

Bahnböschungsbrand Falkensteiner Brücke

Datum / Zeit

Freitag, 11. Dezember 2015 - 2:30

Gemeinde:

Ort

ÖBB Bahnstrecke Bereich Oberfalkenstein

Kurz nach halb Drei Uhr Früh wurden die Mitglieder der FF-Obervellach durch einen Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. Im Bereich der Falkensteiner Brücke hatte sich ein Böschungsbrand entfacht. Trotz der vorherrschenden Trockenheit war der Brand auf einen kleinen Raum begrenzt und konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Kurz vor 4:00 Uhr konnte Brand-Aus gegeben werden.Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLF-A und KRF-A mit 17 Mann im Einsatz.

Wohnhausbrand Kolbnitz

Wohnhausbrand Kolbnitz

Datum / Zeit

Montag, 7. Dezember 2015 - 13:00

Gemeinde:

Ort

Kolbnitz

Kurz vor 13 Uhr brach in einem Wohnhaus in Kolbnitz aus ungeklärter Ursache ein Zimmerbrand aus. Die erst kurz zuvor von einem Böschungsbrand eingerückten Feuerwehren Kolbnitz und Penk machten sich unverzüglich zum Einsatzort auf. Aufgrund der unklaren Situation, es wurden noch Personen im Haus vermutet, wurden die Feuerwehren Mühldorf und Obervellach nachalarmiert. Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und GSF-A mit 13 Mann im Einsatz.

Seiten