Sie sind hier

Einsätze

T1, Lift öffnen

Datum / Zeit

Samstag, 26. November 2022 - 10:56

Gemeinde:

Ort

Obervellach

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts bieb ein Aufzug in Obervellach kurz nach dem losfahren stecken. Eine im Aufzug eingeschlossene Person drückte den Notrufknopf und die Aufzugszentrale verständigte die LAWZ. Um 10:56 wurde von der LAWZ Sirenenalarm für Obervellach ausgegeben.

Der Lift wurde zurück ins EG abgelassen und die Türen geöffnet. Bis zur Überprüfung durch die Aufzugsfirma wurde der Lift vorübergehend außer betrieb genommen.

Die FF-Obervellach stand mit 17 MAnn im Einsatz.

B4, Heustock überhitzt/brennt

Datum / Zeit

Sonntag, 18. September 2022 - 14:52

Gemeinde:

Ort

Pfaffenberg

Kurz vor 15 Uhr heulten im unteren Mölltal die Sirenen. Von der Landes Alarm- und Warnzentrale wurde Sirenenalarm für die Feuerwehren Obervellach, Penk und Flattach/Fragant ausgelöst.

Bei einem landwirtschaftlichen Anwesen am Pfaffenberg kam es zu einer Überhitzung eines Heustockes. Nach einer ersten Erkundung durch den EL-Obervellach konnte die in Bereitschaft stehende FF-Penk wieder in ihr Rüsthaus einrücken. Das überhitzte Heu wird nun von den Kameraden der FF-Obervellach und Flattach/Fragant ins Freie gebracht.
Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.


Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLF-A, (KLFA in Bereitschaft) sowie 21 Mann/Frau im Einsatz, weiters die FF-Flattach/Fragant mit Tank4000 und KLFA mit 16 Mann/Frau sowie die FF-Penk mit Tank2000, KLFA mit 16 Mann/Frau.

T Schadstoff 1, Ölspur

T Schadstoff 1, Ölspur

Datum / Zeit

Samstag, 17. September 2022 - 13:42

Gemeinde:

Ort

Obervellach

Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens verlor ein Linienbus zwischen der Kreuzung Hauptplatz und dem Seibahnplatz Kraftstoff.

Auf Anforderung der PI Obervellach wurde die FF-Obervellach zum Binden der Dieselspur gerufen. Mit Bindemittel und Besen ausgerüstet wurde die Spur gebunden und die Straße im Anschluss durch unseren Tank4000 gereinigt.


Die FF-Obervellach stand mit Tank4000 und 14 Mann/Frau im Einsatz.

Seiten