Sie sind hier

Einsätze

T VU 1 - Sicherungsarbeiten

T VU 1 - Sicherungsarbeiten

Datum / Zeit

Mittwoch, 24. März 2021 - 1:21

Gemeinde:

Ort

B 106 km 17,2 - Stallhofen

Gegen 01:00 Uhr nachts war ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Spittal mit seinem Kleinbus auf der B 106 in Fahrtrichtung Winklern unterwegs, als er im Bereich der Stallhofner Kirche mit einem Hirsch, der über die Straße wechselte, kollidierte.Für das Rotwild kam jede Hilfe zu spät, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Da aus dem beschädigten Auto Betriebsmittel ausliefen wurde um 01:21 die FF-Obervellach mittels Sirenenalarm auf Anforderung der PI Obervellach zur Hilfe gerufen. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel aufgesogen und die Fahrbahn im Anschluss gereinigt. Der verunfallte Kleinbus wurde zum Abtransport durch ein Abschleppunternehmen vorbereitet. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet und die Einsatzstelle wurde an die PI Obervellach übergeben.

Die FF-Obervellach stand mit SLF-A, KRF-A und 21 Mann/Frau im Einsatz.

T2 - Fahrzeug sichern über 3,5t - Kaponig

T2 - Fahrzeug sichern über 3,5t - Kaponig

Datum / Zeit

Montag, 8. März 2021 - 8:46

Gemeinde:

Ort

Bahnhof Kaponig

Gegen 8:30 Uhr fuhr ein Sattelzug zur Baustelle Richtung alter Bahnhof Kaponig. Bei der letzten Kehre kam das Schwerfahrzeug zu weit über den Fahrbahnrand und rutschte vom Weg ab. Beim Versuch sich selbst zu befreien grub sich der LKW immer weiter in den weichen Untergrund ein und der Anhänger bekam immer mehr Schräglage. Da der Anhänger nun umzukippen drohte wurde die FF-Obervellach um dreiviertel-neun mittels Sirenenalarm zur Sicherung des Fahrzeugs gerufen.

Der Sattelzug wurde mittels eines Baustellen-LKW abgeladen und in weiterer Folge von einem schweren Radlader wieder auf die Straße gezogen.

Die FF-Obervellach stand mit SLF-A, KLF-A und 13 Mann/Frau im Einsatz.

Seiten